Auf dieser Seite:
Preis Poco M4 Pro 4G
Auspacken
Erste Konfiguration
Feinschliff
Spezifikationen
CPU / GPU Leistung
Benchmark Antutu/3DMark
Netzwerk-Leistung
Wifi-Leistung
GPS-Leistung
Akku-Autonomie
Kameratest
Ausrüstung
Fotoqualität
Videoqualität
Externe Audioqualität
Audioqualität (Kopfhörer)
Bildschirmqualität
Biometrie
Betriebssystem
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Fragen & Antworten

Folgen Sie mir: rss feed
Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Artikel

Poco M4 Pro 4G: Test / Bewertung

Poco M4 Pro 4G : Test / Erfahrungsbericht (+ Gutscheincode)
Kategorie: Smartphones

Poco erobert weiterhin die Welt, indem es jedes Jahr viele neue Telefonmodelle auf den Markt bringt, und trotz der Opulenz des Angebots finde ich, dass die Poco-Reihe mit ihrer M-, X- oder F-Reihe mit jeweils einer Pro-Variante bisher recht einfach war. Ich habe das Poco M4 5G Ende 2021 getestet und wusste, dass ein neues Gerät aus der M-Reihe in Arbeit ist, ich dachte, es wäre das Poco M5, aber nein, es ist tatsächlich das Poco M4 Pro 4G. A priori könnte man sich fragen, ob es nicht dasselbe Telefon mit nur 4G ist, aber nein, es ist ein völlig anderes Telefon. [b][b] Dieses Poco M4 Pro in 4G-Version unterscheidet sich von der 5G-Version auf mehreren Ebenen, das fängt beim Aussehen an und geht bis hin zu einer Auswahl an völlig anderen technischen Komponenten. Anstatt es mit dem Poco M4 Pro 5G zu vergleichen, sollte es eher mit dem Redmi Note 11 Pro verglichen werden, das eine gemeinsame Basis mit diesem neuen Poco verwendet. Kompliziert? Ich werde versuchen, etwas Licht in diese neue Version zu bringen, um Ihnen bei der Wahl zwischen der 4G-Version und der 5G-Version zu helfen. [b][b]

Sie zum Start des Poco M4 Pro 4G von einer vorübergehenden Ermäßigung von 20 €, die den Preis von 199 € auf 199 € senkt 179€. Um davon zu profitieren: Poco M4 Pro 4G 179€ [b][b][b]linkOffizielle Seite: https://www.po.co/global/[b]linkWebsite, auf der ich das Poco M4 Pro 4G gekauft habe: Noch nicht verfügbar / getestet[b][b]

Aufbau meines Tests

Ich teste die Telefone nach einer vorher festgelegten Struktur (siehe unten), um Ihnen so viele Informationen wie möglich zu geben. Leider dauert das sehr lange. Einige Tests wie Netzwerk-Performance-Tests dauern mehrere Tage und für Fototests muss ich manchmal warten, bis das Wetter geeignet ist, um unter guten Bedingungen zu fotografieren.[b]ch bin daher verpflichtet, die Tests Schritt für Schritt zu veröffentlichen, deshalb lade ich Sie ein, wiederzukommen, wenn der Test zum Zeitpunkt Ihres Besuchs nicht abgeschlossen ist.[b]
Wie unterscheiden sich meine Tests von anderen im Internet?

- Normalerweise kaufe ich die Geräte mit meinem eigenen Geld, daher ist der Preis genauso wichtig wie Sie!
- Ich bewahre die Geräte mindestens ein paar Wochen (manchmal auch länger) auf, um zu sehen, was sie unter realen Bedingungen wert sind.
- Ich beantworte (wenn möglich) Ihre Fragen, um Ihnen die Entscheidung vor dem Kauf zu erleichtern.
- Niemand bezahlt mich für diese Überprüfungen, also bin ich völlig neutral und unabhängig...
- Meine Seiten sind nicht mit Werbung gefüllt

POCO F5 : test / erfahrung
Unihertz Luna : test / meinung
Xiaomi Redmi Note 12 Pro: Test / Erfahrungsbericht
Xiaomi Redmi Note 12: Test / Meinung
Unihertz Tank : test / meinung
Google Pixel 6a Erfahrungsbericht, Test und Fotoqualität
POCO X5 5G : test / meinung
iiiF150 B2022 : Test / Meinung / Bewertung
POCO M5: Test, Meinung und Preis
Redmi 10: Test / Bewertung

Preis Poco M4 Pro 4G

Die folgende Liste zeigt die Preise für das Poco M4 Pro 4G von mehr als 50 Standorten auf der ganzen Welt. Wenn Sie mit einem Preis nicht zufrieden sind, können Sie eine Preiswarnung abonnieren, die Sie zuerst benachrichtigt, wenn der Preis fällt.[b]bb
POCO M5s Smartphone+Kopfhörer, 4+128GB Handy ohne Vertrag, 6.43” FHD+ AMOLED DotDisplay, MediaTek...
2023-09-24 17:42
160 EUR
POCO M4 Pro - Smartphone 6+128GB, 6.43” Écran 90Hz AMOLED, MediaTek Helio G96, Triple Caméra 64M...
2023-09-24 18:34
164 EUR
POCO M4 Pro - Smartphone 6+128GB, 6.43” Écran 90Hz AMOLED, MediaTek Helio G96, 64MP Triple Camera...
2023-09-24 18:34
166 EUR
POCO M4 Pro Smartphone 6 + 128 GB Handy ohne Vertrag mit 6,43" 90Hz AMOLED DotDisplay, 64 MP Triple ...
2023-09-24 17:42
169 EUR
ÉCRAN DE PROJECTION MANUEL 16:10...
2023-09-24 07:53
180 EUR
POCO M4 Pro - Smartphone 8+256GB, 6.43” Écran 90Hz AMOLED, MediaTek Helio G96, Triple Caméra 64M...
2023-09-24 18:34
186 EUR
[b]
helpDie obigen Links sind Partnerlinks von Unternehmen wie Amazon, Gearbest, Aliexpress,... Wenn Sie meine Arbeit schätzen, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie diese Produkte über diese Links erwerben könnten. Es kostet Sie absolut nichts, aber ich bekomme eine kleine Provision, die es mir erlaubt, das Material, das ich teste, zu kaufen. Ich danke Ihnen vielmals!

Timeline

14.02.2022: Nach einigen Rückschlägen beim Zoll erhalte ich endlich das Poco M4 Pro 4G, der Test kann endlich starten [b] 28.02.2022: Vermarktungsdatum des neuen Poco. [b][b]

Warum dieses Telefon?

Trotz der wachsenden Zahl an Modellen bei Poco habe ich es geschafft, alle seit 2020 erschienenen Pocos zu testen und wurde bisher noch nie enttäuscht. Einige Modelle sind offensichtlich interessanter als andere, aber Poco hat es geschafft, sich als Champion des Preis-Leistungs-Verhältnisses zu etablieren, ohne sich eines Publikums zu berauben, das nur ein gutes Telefon will. Das Gamer-Format ist mit der Zeit etwas verblasst. Die M-Reihe stellt bei Poco die Einstiegsklasse dar, aber die M Pro-Reihe hat sich in zwei Generationen so stark weiterentwickelt, dass wir diese Modelle kaum als Einstiegsmodelle betrachten können, insbesondere wenn wir sie mit der Konkurrenz vergleichen. [b][b] Das Poco M4 4G bringt eine Reihe von Verbesserungen gegenüber der 5G-Version, aber es ist normalerweise das Gegenteil. Sie müssen die Verbesserung nicht auf der Leistungsseite suchen, da diese 4G-Version etwas weniger leistungsstark ist, sondern auf der Seite der Hauptkamera müssen Sie nach dem Unterschied suchen. Dieses Poco ist mit einem Omnivision-Sensor ausgestattet, einem Sony IMX 471, der insbesondere in mehreren OnePlus-Modellen zu finden ist, darunter dem OnePlus 9 Pro, und einem zweiten Sony-Sensor für Ultraweitwinkelfotos.[b]

Auspacken

Die Schachtel dieses neuen Poco folgt im Großen und Ganzen der Poco-Identität mit der Dominanz von Gelb und Schwarz. Die Verpackung dieser 4G-Version unterscheidet sich geringfügig von der der 5G-Version, aber es gibt kein sehr sichtbares Erkennungszeichen. Sie müssen also darauf achten, dass Sie die richtige Version kaufen. Die Box enthält das Telefon, einen transparenten, weichen Silikonschutz, ein 33-W-Ladegerät und ein USB-Typ-C-Kabel. [b]
Länge : 163.6
Breite : 75.8
Dicke : 8.8
Gewicht : 179
Jack : Ja
USB-Typ : Type C

Erste Konfiguration

Das Poco M3 beginnt sein Leben mit der Auslieferung von MIUI 13, die Konfigurationsbildschirme wurden leicht verbessert, ohne jedoch das Erlebnis grundlegend zu verändern. Da es sich um die Marke Poco handelt, müssen Sie die Bildschirme nicht überspringen, um sich für die Xiaomi-Cloud zu registrieren, aber Xiaomi hat einen neuen Trick gefunden. Am Ende der Konfiguration haben Sie die Möglichkeit, Hintergrundbilder im Karussellmodus zu aktivieren. Es ist eine großartige Idee, und ich habe immer festgestellt, dass diese Xiaomi-Atmosphären und -Animationen ziemlich erfolgreich waren, aber dieses Mal bieten diese Bildschirme die Möglichkeit, Werbe-Cookies zu erstellen. Xiaomi ist transparent und ehrlich, da Sie nicht nur vor Cookies gewarnt werden, sondern auch die Möglichkeit haben, diese abzulehnen. Viele Menschen reagieren allergisch auf diese Art von Prozess, aber Sie sollten wissen, dass Werbung Teil des Geschäftsmodells von Xiaomi ist und dass dies es ihnen ermöglicht, Telefone zu wettbewerbsfähigen Preisen zu vermarkten.[b]

Feinschliff

Während ich diese Zeilen schreibe, weiß ich nicht, wie viele Farben für diese neue Version verfügbar sein werden, aber ich kann bereits einige Unterschiede zur 5G-Version erkennen. Die von mir getestete Version war komplett schwarz mit einem großen Fotoblock in der gleichen Farbe. Bei der 5G-Version hob sich der Fotoblock ziemlich stark von der Rückseite des Telefons ab, bei dieser neuen Version, bei der der Fotoblock die gesamte Breite des Telefons einnimmt, ist dies weniger der Fall. Sie können es daher auf den Rücken legen, ohne dass es aus dem Gleichgewicht gerät. Die Zusammensetzung der Rückseite ähnelt der 5G-Version, diese Version verwendet nur einen stärker reflektierenden Kunststoff. [b][b]
Der Fotoblock ist recht einheitlich, er bildet mit dem Logo eine Einheit und nimmt fast die gesamte Breite des Telefons ein. Der Hauptsensor wird von zwei weiteren Sensoren und einer LED für den Blitz begleitet.
Auf der rechten Seite finden wir die üblichen Lautstärke- und Zündtasten, letztere ist auch mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Die Position dieser Tasten ist ungefähr dieselbe wie bei den anderen Telefonen der Marke.
Auf der anderen Seite finden wir die SIM-Schublade, die zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte aufnehmen kann, diese Schublade ist daher ziemlich lang.
Unten ist einer der beiden externen Lautsprecher, ein Geräuschsensor und der USB-C-Anschluss.
Oben finden wir die Audio-Ausgangsbuchse, den zweiten Lautsprecher, der sich nicht auf der gleichen Seite wie der darunter befindet, einen Schallsensor und einen Infrarotsender. [b]

Spezifikationen

[b]Die folgenden Informationen stammen aus der Anwendung Device Info HW. Die Anwendung liefert detaillierte technische Informationen über das getestete Telefon. Ich habe die 4Gb / 64Gb-Version des Poco M4 Pro 4G getestet, die technischen Eigenschaften dieses Modells finden Sie in den folgenden Screenshots. Der Codename für dieses Modell lautet 2201117PG. [b] 0[b][b][b]

CPU / GPU Leistung

CPU : MediaTek Helio G96
GPU : ARM Mali-G57 MC2 900MHz
Speicher (RAM) : 6 Gb
Speicher : 128 - 256 Gb
[b][b]Das Poco M4 Pro 4G läuft wie die Vorgängerversion auf einer Mediatek-Architektur. Für die CPU setzt es auf einen MediaTek Helio G96 4G, der auch auf dem Redmi Note 11 Pro, Redmi Note 11s sowie einigen anderen weniger bekannten Modellen verfügbar ist. Diese CPU bietet eine ordentliche Leistung, die Ihnen bei fast allen alltäglichen Anwendungen ein gutes Maß an Komfort bietet. [b][b]

Benchmark Antutu/3DMark

Ich habe mit diesem Telefon eine Punktzahl von 253.000 Punkten erzielt, eine Punktzahl, die dieses Telefon in eine Komfortzone versetzt, in der ein großes Publikum glücklich sein wird. Das Telefon reagiert und der Zugriff auf Apps ist schnell. [b]
Antutu Score : 253903
Antutu CPU : 85446
Antutu GPU : 60415
Antutu UX : 50899
Antutu Mem : 57143
[b]Top 10 - Leistungsranking basierend auf Antutu
1. Poco F5 - 910362
2. Poco F4 Gt - 853016
3. Realme Gt - 811858
4. Black Shark 4 Pro - 759986
5. Poco X4 Gt - 714577
6. Oppo Find X2 Pro - 605184
7. Oneplus 8t - 595000
8. Poco F3 - 589677
9. Xiaomi Mi 10t Pro - 581650
10. Oneplus 8 Pro - 579417

Anzahl der Smartphones im Ranking:155
Position dieses Smartphones im Ranking:72/155

Hinweis: Dieses Ranking enthält nur die von mir getesteten Telefone sowie einige andere, die ich als Referenz hinzugefügt habe.
[b]Gaming[b]Um die Leistung im Spiel zu testen, lade ich das mobile PUBG-Spiel herunter und beurteile die Fließfähigkeit, das Grafikniveau und die Sichttiefe. Dieses Spiel ist sehr anspruchsvoll und ermöglicht es Ihnen, die Leistung eines Telefons hervorzuheben. Das Poco M4 Pro 4G ist kein Telefon für Spieler, aber die Marke Poco konnte schon immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, und dies ist auch bei diesem Modell der Fall. Auch wenn es nicht mit Modellen wie dem Poco X3 Pro mithalten kann, bietet es dennoch ein gutes Spielerlebnis. PUBG Mobile kann in HD laufen und ich habe beim Spielen keine Verzögerung bemerkt. Für andere Spiele, die gieriger sind, müssen Sie möglicherweise niedriger sein das Grafikniveau, aber auch dies sollte Sie nicht vom Spielen abhalten.[b][b][b]

Netzwerk-Leistung

Das Poco M4 Pro 4G bietet eine ausreichend breite Frequenzabdeckung, um überall in Europa verwendet zu werden.[b]
Anzahl Messungen : 1202
Durchschnittliches Signal (Referenz) : -90.85
Durchschnittliches Signal (Telefon) : -88.95
Durchschnittliche Abweichung Referenz/Telefon : 1.9
Min/Max-Signal (Referenz) : -87 / - 95
Min/Max-Signal (Telefon) : -88 / -98
Wählen Sie Ihr Land aus, um zu überprüfen, ob Ihr Telefon kompatibel ist:


Mit den unten angezeigten Frequenzen können Sie feststellen, ob dieses Telefon mit Ihrem Netzbetreiber kompatibel ist oder ob Sie es in dem Land verwenden können, in dem Sie Urlaub machen.


Signal 4G (ab Dezember 2020)[b]Ich beschloss, die Methodik zur Messung des Netzes zu ändern, weil ich feststellte, dass sich die Konfiguration des Mobilfunknetzes im Laufe der Zeit ändert. Das macht es schwieriger, Telefone zu vergleichen, weil die Bedingungen nicht mehr genau gleich sind.[b][b]Um dieses Problem zu überwinden, habe ich ein Gerät eingerichtet, das 24 Stunden am Tag etwa zehn Parameter aus dem Mobilfunknetz erfasst (z.B.: cell id, rssi, rsrq, snr, Frequenz,...). Dann stelle ich das Telefon für 24 bis 48 Stunden neben das Gerät und nehme dieselben Messungen vor, damit ich sie vergleichen kann. [b][b]Überblick über die mit dieser Methodik getesteten Telefone[b][b]
Telefon getestet:MessungenDurchschnittssignal (ref)Durchschnittssignal (phone)Min/Max (ref)Min/Max (phone)
Samsung Galaxy S10+457-93.06-97.39-89 / -98-97 / -99
Xiaomi Mi 9t Pro669-93.69-95.84-90 / -95-92 / -98
Poco F2 Pro1438-91.02-94.99-89 / -94-94 / -96
Xiaomi Mi 10 Lite 5g1645-90.77-95.02- 88 / -98-95 / -100
Poco X3821-94.89-103.19-91 / -97.7-101 / -104
Umidigi Bison2343-92.71-96.46-90 / -99-94 / -102
Oukitel C211101-92.04-94.99-90 / -97-92 / -95
Poco M31116-92.09-91.74-88 / -98-90 / -99
Xiaomi Mi 10t Pro1071-90.61-94.03-88 / -94-94 / -96
Umidigi A9 Pro981-90.40-94.01-88 / -95-93 / -95
Redmi Note 9t1201-92.149-91.71-90 / -97-91 / -97
Xiaomi Redmi Note 10999-92.35-93.99-88 / -97-92 / -98
Xiaomi Redmi Note 10 Pro877-89.72-90.56- 88 / -92-89 / -95
Poco X3 Pro1876-91.45-92.91-90 / -94-90 / -96
Poco F31382-90.79-94.2-89 / -94-93 / -98
Oneplus Nord N100896-91.23-96.005-88 / - 99-96 / -99
Xiaomi Mi 11 Lite2875-91.36-91.49-87 / -96-90 / -96
Samsung Galaxy A521427-89.27-93.39-87 / -98-92 / -96
Doogee S96 Pro1259-94.2-91.21-90 / -102-88 / -95
Xiaomi Redmi Note 10s957-92.07-97.62-90 / -102-96 / -102
Poco M3 Pro1247-91.76-102.97-99 / -104-88 / -98
Realme Gt843-96.49-94.02-93 / -101- 92 / -96
F150 R20221002-92.4-105.1-90 / -97-98 / -110
Umidigi Bison Pro936-94.2-104.98-91 / -98-95 / -105
Redmi 102141-94.74-100.92-92 / -98-99 / -101
Tcl 10 Pro871-93.43-94.001-92 / -96-93 / -95
Poco M4 Pro570-93.71-96.78-91 / -98-95 / -99
Google Pixel 51444-91.02-97.02-90 / -94-97 / -101
Xiaomi 11t1576-92.305-92.003-90 / -96-92 / -93
Redmi Note 111223-92.5-91.32-92/-97-90 / -93
Black Shark 4 Pro2383-95.178-95.42-90 / -100-93 / -101
Redmi Note 11 Pro349-95.33-93-89 / -101-92 / -94
Poco M4 Pro 4g1202-90.85-88.95-87 / - 95-88 / -98
Tcl 30 Se567-92.11-92.85-88 / -98-99 / -93
Poco X4 Pro562-92.06-94.01-90 / -95-95 / -93
Redmi Note 11 Pro Plus 5g945-93.5-93.54-91 / -97-92 / -97
Poco F4 Gt832-95.02-93.09-90 / -99 -93 / -97
Oukitel Wp181351-95.94-92.92-91 / -97-92 / -97
Poco X4 Gt387-96.99-96.505-96 / -98-95 / -98
Poco F4524-95.78-95.04-93 / -99-94/-96
Oneplus Nord 2t1340-98.83-96.305-95 / -102-90 / -99
Redmi 10a707-89.026-97.97-87 / -91-97 / -103
Poco M5762-95.18-95.07-98 / -93-99 / -94
Unihertz Tank1426-91.21-93.97-90 / -95-89 / -96
Poco X5 5g2234-92.3-99.1-91 / -95- 100 / -98
Google Pixel 6a853-91.8-95-90 / -94-95 / -97
Redmi Note 121023-89.6-96.99-88 / -93-95 / -97
Redmi Note 12 Pro1576-91.96-94.93-89 / -96-93 / -95
Unihertz Luna1133-91.7-91.94-89 / -95-92 / -94
Poco F51321-91.69-95.05-90 / -97-94 / -97
[b][b]
Ich habe über 1200 Messungen durchgeführt, um die 4G-Signalqualität dieses Telefons zu messen, und habe ein hervorragendes Ergebnis von -88,95 dBm erhalten. Dies ist der beste Signalpegel, den ich seit diesem Netzwerktest erzielen konnte. Meine Sonde erhielt gleichzeitig ein durchschnittliches Signal von -90,85 dBm, sodass das Poco M4 Pro 4G eine hervorragende Netzwerkempfindlichkeit aufweist und sein Signal während des gesamten Tests sehr stabil blieb.[b][b][b]Download/Upload-GeschwindigkeitUm die Download-Geschwindigkeit zu testen, habe ich einige 4G-Zellen mit guter Leistung identifiziert, bei denen ich alle meine Geräte mehrmals teste, um zu sehen, wie schnell sie herunterladen und hochladen können.[b]Top 10 - Geschwindigkeitsranking im Download
1. Samsung Galaxy S20 D:351Mbps U: 20Mbps
2. Poco X3 D:232Mbps U: 55Mbps
3. Xiaomi Mi 10 Lite 5g D:223Mbps U: 52Mbps
4. Poco F2 Pro D:207Mbps U: 53Mbps
5. Xiaomi Mi Note 10 Lite D:153Mbps U: 68Mbps
6. Xiaomi Mi A3 D:150Mbps U: 60Mbps
7. Xiaomi Redmi Note 9s D:150Mbps U: 60Mbps
8. Xiaomi Mi 8 Lite D:149Mbps U: 60Mbps
9. Samsung Galaxy A21s D:147Mbps U: 51Mbps
10. Huawei Y6 2019 D:145Mbps U: 61Mbps

Anzahl der Smartphones im Ranking:30
Position dieses Smartphones im Ranking:0/30

Hinweis: Die theoretische Höchstgeschwindigkeit eines Telefons wird häufig durch die Konfiguration des Mobilfunknetzes und die Überlastung des Netzes zum Zeitpunkt der Messung begrenzt. Vielleicht könnten Sie in einem anderen Netzwerk eine höhere Geschwindigkeit erzielen
[b][b]

Wifi-Leistung

Um die Fähigkeit eines Telefons zu testen, das Netzwerk richtig zu empfangen, nehme ich Messungen in der Nähe meines Routers und dann ferngesteuert (und immer am gleichen Ort) vor. Das gibt mir einen Mittelwert in dBm, wobei ein Wert von -90 dBm eine schlechtere Leistung anzeigt als ein Wert bei -30 dBm.[b]
Download-Geschwindigkeit : 433
Signal / Nähe : -19
Signal / Entfernung : -55
Wifi-Signal[b]Ich habe ein durchschnittliches Signal von -19 dBm in der Nähe des Routers und ein durchschnittliches Signal von -55 dBm in der Entfernung gemessen, das sind sehr ähnliche Werte wie die, die ich mit dem Poco M4 Pro 5G erhalten hatte. Diese Punktzahl platziert diesen Poco etwas über dem Durchschnitt.[b][b]Top 10 - WLAN-Sensitivitäts-Ranking
1. Poco F2 Pro -11dBm
2. Xiaomi Redmi Note 10 Pro -12dBm
3. Realme Gt -12dBm
4. Redmi Note 12 Pro -13dBm
5. Samsung Galaxy A21s -13dBm
6. Redmi Note 11 Pro -13dBm
7. Poco F5 -14dBm
8. Oneplus Nord N100 -15dBm
9. Poco X3 Pro -15dBm
10. Poco F3 -15dBm

Anzahl der Smartphones im Ranking:74
Position dieses Smartphones im Ranking:29/74

[b]Download/Upload-Geschwindigkeit[b]Um die Geschwindigkeit in Wifi zu testen, verbinde ich mich mit meinem Router in 2.4Ghz und 5Ghz (falls verfügbar) und benutze die Ookla-Anwendung, um die Geschwindigkeit zu messen.[b]Top 10 - WLAN-Download-Geschwindigkeitsranking
1. Redmi Note 11 Pro Plus 5g 866Mbps
2. Redmi Note 12 Pro 866Mbps
3. Poco F4 866Mbps
4. Google Pixel 6a 866Mbps
5. Poco F4 Gt 866Mbps
6. Poco X4 Gt 866Mbps
7. Oneplus Nord 2t 866Mbps
8. Black Shark 4 Pro 866Mbps
9. Poco F5 866Mbps
10. Poco M4 Pro 4g 433Mbps

Anzahl der Smartphones im Ranking:72
Position dieses Smartphones im Ranking:10/72

Hinweis: Ich habe eine 400-Mbit / s-Leitung und ein Modem, das eine höhere Geschwindigkeit liefern kann, kann jedoch nie sicher sein, wie viel Bandbreite bei einem Test verfügbar ist.
[b]

GPS-Leistung

[b]Um die Genauigkeit des GPS-Signals zu testen, verwende ich zwei Ortungsanwendungen, um den Unterschied zwischen der tatsächlichen Position und der vom Telefon angezeigten Position zu ermitteln. Dieser Test wird im Freien durchgeführt, ohne dass das Signal behindert wird. Eine Genauigkeit von bis zu 3 Metern kann leicht durch eine Anwendung (z.B. Google Maps) korrigiert werden.[b][b] Dieses Poco M4 Pro verwendet einen Mediatek-Chip für GPS. Ich habe ziemlich schnell eine Genauigkeit von 1 Meter erreicht, was bei Mediatek-Chips oft der Fall ist. Ich habe auch überprüft, ob dieses Telefon mehrere Frequenzen aufnehmen kann, fand aber nur die üblichen L1, B1, E1.[b][b]Top 10 - GPS-Genauigkeitsrang
1. Poco M5 1m
2. Poco X4 Gt 1m
3. Unihertz Tank 1m
4. Oukitel C21 1m
5. Redmi 9a 1m
6. Redmi 10a 1m
7. Xiaomi Redmi Note 10s 1m
8. Doogee S96 Pro 1m
9. Xiaomi Redmi Note 9 1m
10. Umidigi Bison Pro 1m

Anzahl der Smartphones im Ranking:44
Position dieses Smartphones im Ranking:14/44

Hinweis: Eine Genauigkeit von 3 Metern oder weniger kann mit einer guten GPS-Anwendung leicht korrigiert werden. Die Telefonleistung spielt auch eine Rolle bei der Geschwindigkeit, mit der Ihr Display aktualisiert wird. Daher kann eine gute Genauigkeit durch eine zu langsame Anzeige beeinträchtigt werden.
[b]

Akku-Autonomie

Um die Lebensdauer der Batterie zu testen, habe ich eine Anwendung entwickelt, die den Batteriestand Minute für Minute misst, bis die Batterie leer ist. Diese Anwendung verbraucht etwa zehn Prozent der Ressourcen des Telefons. Ich führe einen Test mit 100 Helligkeit durch. Dieser Test zielt darauf ab, eine kontemplative Nutzung des Telefons zu reproduzieren (z. B. im Internet surfen, Artikel lesen, Zeit in sozialen Netzwerken verbringen). Diese Ergebnisse gelten nicht für die intensive Nutzung von Spielen/Streaming.
Kapazität : 5000
Schnellladung : Ja
W max : 33
Reichweite (100% Helligkeit) : 723.00
Reichweite (50% Helligkeit) : 1 500.00
Laden Zeit : 77.00
Entladungsgeschwindigkeit (100%) : 0.14
Entladungsergebnis (100%) : 6.92
Entladungsgeschwindigkeit (50%) : 0.07
Entladungsergebnis (50%) : 3.33
Ladegeschwindigkeit : 1.30
Ladegeschwindigkeit : 64.94
Ab März 2020 ersetzte ich meinen subjektiven Batterietest durch einen technischen Test, um das reale Verhalten der Batterie besser messen zu können. Jetzt teste ich die Autonomie und die Ladezeit unter absolut identischen Bedingungen. Ich führe mehrere Messungen durch, so dass allein dieser Test mehrere Tage dauert, in denen ich das Telefon für nichts anderes benutzen kann.

Batterielebensdauer - methodik
Um die Akkulaufzeit zu testen, messe ich den Akkuverbrauch jede Minute unter streng identischen Bedingungen, um Telefone vergleichen zu können und um Ihnen zu ermöglichen, Ihr Telefon unter den gleichen Bedingungen zu beurteilen. Ich schliesse jeglichen Einfluss von Anwendungen aus, die die Messung stören könnten. Die Autonomie ist nicht linear, die Batterie entlädt sich am Ende manchmal viel schneller. Dies ist ein frustrierendes Phänomen, aber mit meinen Messungen werden Sie wissen, ob Sie schnell ein Ladegerät finden müssen.

Batterielebensdauer
Der Akku des Poco M4 Pro 4G hat eine Kapazität von 5000 mAh und hat sich von 100% % auf 1% in 723.00 Minuten bei 100% Helligkeit entladen, er hat sich von 100% auf 1% in 1 500.00 min. bei 50% Helligkeit entladen. Auf diese Weise erhalte ich eine durchschnittliche Entladungsgeschwindigkeit von 0.14% pro Minute bei 100% Leuchtkraft und 0.07% pro Minute bei 50% Leuchtkraft, der Verbrauch beträgt also 6.92 mA pro Minute bei 100% Leuchtkraft und 3.33 bei 50% Leuchtkraft. Um die Effizienz des Telefons und seinen Einfluss auf den Akku vergleichen zu können, müssen Sie die Bewertung 6.92 (oder 50%) mit der von anderen Smartphones vergleichen, der Wert sollte so niedrig wie möglich sein.

Ladezeit - methodik
Um die Ladezeit zu testen, benutze ich immer das gleiche Ladegerät mit dem gleichen Kabel. Ich messe die Ladezeit Minute für Minute, um die Entwicklung der Ladung sowie die Ladegeschwindigkeit zu sehen. Die Ladegeschwindigkeit einer Batterie ist nicht linear, sie ist am Anfang oft schneller und am Ende langsamer. Das Ladegerät ist mit der Schnellladung kompatibel.

Ladezeit
Der Akku des Poco M4 Pro 4G hat eine Kapazität von 5000 mAh und wurde von 1% bis 100% in 77.00 Minuten geladen. Dies ergibt für mich eine durchschnittliche Ladegeschwindigkeit von 1.30% pro Minute und damit einen Anstieg des 64.94 mA pro Minute. Um die Leistung des Poco M4 Pro 4G im Vergleich zu anderen Handys zu vergleichen, sollten Sie die Bewertung 64.94 pro Minute verwenden, diese Bewertung sollte so hoch wie möglich sein.

Wichtiger Hinweis: Die Ladegeschwindigkeit ist nicht immer linear, die untenstehende Grafik gibt Ihnen einen Hinweis auf das Verhalten des Akkus.

In der folgenden Tabelle sind die mit dem technischen Akkutest getesteten Telefone aufgeführt, sie sind in der Reihenfolge ihrer Effizienz geordnet. Eine höhere Akkukapazität sollte logischerweise zu einer höheren Akkulaufzeit führen, aber das ist nicht immer der Fall und gibt keinen Hinweis auf die Effizienz eines Telefons.

SmartphoneKapazität (mAh)Batterielebensdauer (Minuten)Effizienz-ScoreBatterielebensdauer (Minuten) / 50%Effizienz-Score / 50%Ladezeit.Aufladen-Score
Honor 9x4000770.005.191333.003.00151.0026.49
Nokia 5.34000549.007.291096.003.65199.0020.10
Samsung Galaxy S204000565.007.081217.003.29136.0029.41
Oukitel C214000497.008.051324.003.02167.0023.95
Google Pixel 54080773.005.281559.002.6281.0050.37
Umidigi A9 Pro4150552.007.521562.002.66112.0037.05
Xiaomi Mi 10 Lite 5g4160749.005.551541.002.70163.0025.52
Realme 64300704.006.111104.003.89162.0026.54
Google Pixel 6a44105348.2619352.2811139.73
Samsung Galaxy A524500652.006.901239.003.63165.0027.27
Redmi Note 11 Pro Plus 5g4500525.008.5712113.7224187.50
Realme Gt4500574.007.841057.004.2687.0051.72
Tcl 10 Pro4500465.009.68889.005.06133.0033.83
Poco F44500554.008.1211413.949845.92
Black Shark 4 Pro4500425.0010.59937.004.8029.00155.17
Oneplus Nord 2t45006936.4914923.0212137.19
Poco F34520657.006.881840.002.46122.0037.05
Poco F4 Gt4700365.0012.8810824.3438123.68
Poco F2 Pro47001150.004.091536.003.06180.0026.11
Xiaomi Redmi Note 10s5000636.007.861556.003.21161.0031.06
Poco M3 Pro5000657.007.611647.003.04131.0038.17
Poco X4 Pro5000643.007.7813613.677467.57
Umidigi Bison Pro5000610.008.201632.003.06255.0019.61
Redmi 105000664.007.531684.002.97165.0030.30
Poco M4 Pro5000634.007.891600.003.13123.0040.65
Xiaomi 11t5000476.0010.501204.004.1597.0051.55
Redmi Note 115000592.008.451 376.003.6369.0072.46
Oneplus Nord N1005000808.006.191278.003.91663.007.54
Xiaomi Redmi Note 105000691.007.241728.002.89193.0025.91
Poco X5 5g500049310.1410584.7322821.93
Motorola G8 Power5000912.005.482792.001.79311.0016.08
Redmi Note 12 Pro50006188.0912943.8612041.67
Redmi Note 1250006377.8515173.308161.73
Samsung Galaxy A21s5000729.006.861283.003.90166.0030.12
Redmi Note 9t5000766.006.532054.002.43148.0033.78
Redmi 9a5000694.007.201902.002.63195.0025.64
Redmi 9c5000656.007.621915.002.61170.0029.41
Redmi 10a50006827.3318202.7516330.67
Umidigi Bison5000550.009.091471.003.40238.0021.01
Tcl 30 Se50006507.691 225.004.0817229.07
Poco M4 Pro 4g5000723.006.921 500.003.3377.0064.94
Xiaomi Redmi Note 10 Pro5020625.008.031557.003.22213.0023.57
Xiaomi Redmi Note 9s5020663.007.571876.002.68224.0022.41
Xiaomi Redmi Note 95020650.007.721808.002.78162.0030.99
Poco X4 Gt5080726.007.0015383.3011344.96
Umidigi F25150927.005.561854.002.78299.0017.22
Poco X35160653.007.901654.003.12181.0028.51
Poco X3 Pro5160648.007.961688.003.06138.0037.39
Doogee S58 Pro5180845.006.131908.002.71177.0029.27
Xiaomi Mi Note 10 Lite5260827.006.361609.003.27208.0025.29
Ulefone Armor 7e5500768.007.161140.004.82179.0030.73
Poco M36000842.007.131898.003.16217.0027.65
Doogee S96 Pro6350929.006.841405.004.52424.0014.98
F150 R20228300879.009.441498.005.54243.0034.16
Oukitel Wp18125002 733.004.5728594.3736234.53

helpWie diese Zahlen zu lesen sind?
Die Batteriekapazität ist ein wichtiges Element bei der Bestimmung der Autonomie eines Telefons, aber sie ist nicht der einzige Faktor. Ein Telefon mit einem großen Akku kann eine kürzere Akkulaufzeit haben, wenn es mehr Strom verbraucht. Wenn ich ein Beispiel aus dem Alltagsleben nehmen müsste, würde ich das Universum des Autos verwenden. Wenn ein Auto einen großen Kraftstofftank hat, sollte es in der Lage sein, eine längere Strecke zu fahren, es sei denn, sein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch ist höher. Die Bewertung der Batterieeffizienz funktioniert auf die gleiche Weise, sie sollte so niedrig wie möglich sein und den Energieverbrauch des Telefons darstellen. Diese Unterschiede in der Effizienz hängen oft mit der Helligkeit des Bildschirms zusammen, große helle Bildschirme verbrauchen tendenziell mehr Energie, und selbst wenn sie eine große Batterie haben, ist ihre Reichweite kürzer.

Zusammenfassend Das Poco M4 Pro ist mit einem 5000-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladung ausgestattet. In dieser Preisklasse ist die 33W Schnellladung eher selten und kann den Akku in 77 Minuten von 1 auf 100% aufladen. Es dauert ungefähr 14 Minuten, um die ersten 20 Prozent aufzuladen, aber die Ladegeschwindigkeit nimmt für die letzten 20 Prozent stark ab, da es 25 Minuten dauerte, um die letzten 20 Prozent aufzuladen.
Ich habe eine Akkulaufzeit von knapp über 700 Minuten bei einer Bildschirmhelligkeit von 100 % und 1500 Minuten bei einer Bildschirmhelligkeit von 50 % gemessen. Die Autonomie ist daher ziemlich linear in Bezug auf die Helligkeit des Bildschirms, sie liegt auch im Durchschnitt der Telefone dieser Preisklasse. Sie sollten in der Lage sein, 2-3 Tage bei normalem Gebrauch durchzuhalten, bevor Sie Ihr Telefon aufladen müssen.
[b]

Kameratest

Um die Qualität der mit einem Telefon erzeugten Fotos zu testen, führe ich einen technischen Test (Auflösung, Schärfe, chromatische Aberration,...) im Studio (identische Bedingungen) durch, um den technischen Teil objektiv zu bewerten. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2020 baute ich mein eigenes Labor, um völlig objektive technische Messungen durchzuführen. Dann mache ich Bilder unter realen Bedingungen, um zu sehen, wie die Kamera funktioniert. Ich bewerte dann diese Fotos nach meinen Kriterien, aber ich veröffentliche die Fotos, damit Sie das Ergebnis nach Ihren Kriterien bewerten können.[b]

Ausrüstung

Selfie / Auflösung : 8
Selfie / Sensor : Sony IMX 355
Auflösung : 64
Sensor : Omnivision OV64B40
Das Poco M4 Pro 4G ist mit folgenden Sensoren ausgestattet: [b]

Fotoqualität

Fotoqualität (Innenräume/Studio)[b]Der Studiotest wird unter den gleichen Bedingungen durchgeführt, so dass die Ergebnisse auf gleicher Basis verglichen werden können. Ich kalibriere meine Beleuchtung für jeden Test, um die gleiche Helligkeit und Farbtemperatur zu erhalten. Dieser Test ist eine vorläufige Analyse der technischen Eigenschaften einer Kamera. Die meisten Handys fallen bei diesem Test durch, daher sollten Sie auch die Ergebnisse der anderen Tests in den folgenden Abschnitten lesen.[b][b][b][b]Foto: Technische Prüfung[b]Ich habe mich von den technischen Tests der Industrie inspirieren lassen und einen eigenen technischen Test zur Bewertung der technischen Qualität einer Kamera entwickelt. Dieser Test ist eine objektive Bewertung der Fähigkeit einer Kamera, eine Szene korrekt wiederzugeben. [b][b]Ich teste die folgenden Elemente:[b]- Schärfe in der Mitte, Schärfe in den Randbereichen[b]- Farbtreue auf der Grundlage von 24 Referenzfarben[b]- Grad der chromatischen Aberration[b]- Dynamikbereich (Fähigkeit, dunkle und helle Bereiche verlustfrei zu erfassen)[b]- Verzerrung[b][b]Die technische Bewertung kann von der subjektiven Bewertung abweichen, da der Eindruck eines Fotos durch die von jedem Hersteller gelieferte Verarbeitung beeinflusst wird.[b][b][b][b]Outdoor-Fototest[b]Omnivision OV64B40[b][b]
[b]Es war draußen nicht sehr schön, als ich diese Fotos machte, ich nutzte eine Flaute im Sturm Eunice, um ein paar Fotos zu machen. Das Licht war nicht sehr gut und die Landschaft war sehr schlammig. Es ist auch das erste Mal, dass ich diesen Omnivision-Sensor getestet habe, und da ich mit den anderen Sensoren dieser Marke noch nie außergewöhnliche Erfahrungen gemacht habe, hatte ich keine großen Erwartungen an die Qualität der Fotos. Ich war jedoch überrascht von der Qualität der Fotos, die von diesem Sensor produziert werden. Fotos sind zu dunkel, aber das ist oft der Fall, wenn die Beleuchtung nicht ideal ist, der Dynamikbereich gut ist, ich sehe sehr wenige überbelichtete oder unterbelichtete Bereiche, Farben scheinen auch ziemlich genau zu sein. Die Schärfe ist gut, die Astdetails sind wirklich gut, ich sehe auch keine Spuren der Schärfungsbearbeitung. Dieser Sensor hat daher unbestreitbare Qualitäten, insbesondere eine schöne natürliche Schärfe, die über dem Durchschnitt liegt.[b][b][b][b][b][b]Sony IMX 355[b][b]
[b]Dieser Sensortyp (Ultraweitwinkel) produziert fast nie Fotos in höherer Qualität als der Hauptsensor, aber dieser Sony IMX 355 schafft es, besser als der Durchschnitt zu sein. Die Schärfe ist durchschnittlich, es gibt chromatische Aberrationen, es gibt eine Glättung, aber all das ist für diese Art von Sensor üblich. Andererseits sind die Farben originalgetreuer als der Hauptsensor, das ist eine der Stärken dieses Sony-Sensors.[b][b][b][b][b]Fototest / Schwachlicht - Nacht[b]Noch nicht verfügbar / getestet[b][b][b]

Videoqualität

Stabilisierung[b] Das Poco M4 Pro 4G kann in 1080p und 30 Bildern pro Sekunde filmen, es ist nicht möglich, in 4k zu filmen. Die Stabilisierung ist für ein Handy dieser Preisklasse gut, das Bild vibriert bei jedem Schritt nur kurz und das Bild wird recht schnell neu berechnet. Es ist wahrscheinlich die Beschränkung auf 1080p, die dies ermöglicht, da ein Telefon mit dieser Leistung bei einem 4k-Video das Bild nicht richtig stabilisieren könnte.[b]Video unter normalen Bedingungen Dieses Telefon ist auf 1080p und 30 Bilder pro Sekunde begrenzt, aber die Videos, die es produziert, sind für diese Preisklasse ziemlich gut. Das Video ist ziemlich dunkel, aber die Helligkeit war nicht gut und die meisten Telefone erzeugen unter diesen Bedingungen ein unterbelichtetes Video. Der Fokus ist schnell, Belichtungssprünge sind spürbar, aber schnell, die Schärfe ist auch gut und der Dynamikumfang ist auch gut, der Himmel wird nicht weiß, wenn ich unter die Horizontlinie falle. Dieses Poco M4 Pro 4G bietet eine bessere Schärfe als das Vorgängermodell.[b]Video bei schlechten Lichtverhältnissen[b]Noch nicht verfügbar / getestet[b][b]

Externe Audioqualität

[b]Dieser Test soll Ihnen einen Überblick über die Lautstärke und Klangqualität bei Anrufen und beim Hören von Musik über die externen Lautsprecher geben. [b][b] Das Poco M4 Pro 4G erzeugt aus seinen externen Lautsprechern mittelstarken Sound, der Sound konzentriert sich auf die Höhen, ohne wirklich problematisch zu sein, den Bässen fehlt es etwas an Tiefe, aber für ein Telefon In dieser Preisklasse ist das ganz normal. [b][b] Die Gesprächslautstärke ist im Vergleich zu dem, was ich bereits gemessen habe, recht gering, der externe Lautsprecher gleicht dieses Manko aus. Der Sound ist zudem recht höhenlastig und es fehlt ihm auch an Tiefe. Die Gespräche sind absolut verständlich, es ist nur ein fast ästhetisches Problem mit dem Ton.[b]

Audioqualität (Kopfhörer)

Um die Qualität der Audioausgabe des Telefons zu testen, schließe ich den Audioausgang des Geräts an ein Messgerät an, spiele dann Klänge auf allen Frequenzen ab und messe die Unterschiede zwischen dem Originalton und dem vom Telefon erzeugten Ton. Auf diese Weise messe ich die Fähigkeit des Telefons, alle Geräusche korrekt wiederzugeben.[b]
Frequency Respons : +0.02 / -0.19
Noise Level : -89.6
Dynamic Range : 89.5
THD : 0.00171
Intermodulation : 0.021
Stereo crosstalk : -81.5
Mit Kopfhörern ist der Sound qualitativ viel besser als mit den externen Lautsprechern, der Poco schafft es auf fast allen Frequenzen treu zu klingen, in den Höhen weicht er von der Norm ab, aber der Unterschied ist nicht sehr wichtig. Es verwendet höchstwahrscheinlich dieselbe Hardware für den Sound wie das Redmi Note 11 Pro, da ich mit diesem Telefon genau das gleiche Ergebnis erzielt habe.[b]

Bildschirmqualität

Um den Bildschirm zu testen, benutze ich eine farbmetrische Sonde, die die Genauigkeit der Farben auf einem Bildschirm sowie andere Parameter misst, um zu sehen, ob ein Bildschirm in der Lage ist, ein Bild genau wiederzugeben. Ich teste auch die Helligkeitsstufe, um festzustellen, ob der Bildschirm in der Lage ist, ein Bild bei voller Sonneneinstrahlung anzuzeigen.[b]
Bildschirmgröße : 6.43
Auflösung : 1080 x 2400
Ratio : 20:9
Bildschirm-Typ : Amoled
% Belegung : 84
dE weiß : 1.3
dE rot : 1.5
dE grün : 1.4
dE blau : 1.5
dE gelb : 0.9
dE cyan : 1.3
dE magenta : 1.3
Weiße Temperatur : 6388
Kontrast : 1000000:1
Helligkeit : 414
Kolorimetrie[b]
Der Poco-Bildschirm ist ab Werk nicht korrekt konfiguriert, Sie müssen in den Standardmodus wechseln, um eine nahezu perfekte Farbmetrik mit einem dE von 1,33 zu erhalten. Weiß hingegen ist mit einer Temperatur von 6388K etwas zu warm, was den meisten Nutzern aber gar nicht auffällt, so gering ist der Unterschied.[b][b]Top 10 - Ranking der besten Bildschirme nach Kolorimetrie
1. Poco X4 Gt dE = 0.6
2. Xiaomi Mi 10 Lite 5g dE = 0.73
3. Xiaomi Mi 10t Pro dE = 0.83
4. Redmi Note 11 dE = 0.91
5. Redmi Note 12 Pro dE = 0.97
6. Google Pixel 6a dE = 1.01
7. Google Pixel 5 dE = 1.11
8. Realme Gt dE = 1.17
9. Redmi Note 12 dE = 1.17
10. Xiaomi Mi 11 Lite dE = 1.19

Anzahl der Smartphones im Ranking:75
Position dieses Smartphones im Ranking:13/75

Hinweis: Die kolorimetrische Differenz wird in dE gemessen. Nach drei nimmt das menschliche Auge einen kolorimetrischen Unterschied wahr, daher sollte der dE der niedrigste sein. Die Tests wurden alle mit einer kolorimetrischen Sonde durchgeführt.
[b]Helligkeit / Kontrast[b]Ich habe eine Helligkeit von 414cm/m² gemessen und konnte die Helligkeit auch bei Lichtflutung des Sensors nicht steigern. Diese Helligkeit reicht für die meisten Situationen aus, reicht jedoch für die Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung nicht aus. Dieses Telefon kann normalerweise höher gehen, aber ich weiß nicht, wo der Sensor dorthin gelangen soll. [b]

Biometrie

Dieses Telefon ist seitlich am Zündknopf mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Dieser Sensor funktioniert sehr gut, er ist gut platziert und sehr schnell.[b]

Betriebssystem

[b]Dieses Telefon läuft unter MIUI 13, sobald es auf den Markt kommt, es ist auch eines der ersten, auf dem diese Version des Betriebssystems von Xiaomi ausgeführt wird. MIUI 13 bringt einen Leistungsschub gegenüber der Vorgängerversion (12.5) und kann Multitasking noch besser managen (bis zu 14 Anwendungen gleichzeitig geöffnet). MIUI 13 bringt auch einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und deren Anpassung.[b]

Aufgetretene Bugs

Noch nicht verfügbar / getestet[b][b]

Zubehör für Poco M4 Pro 4G

Um Ihre Erfahrung mit Ihrem Smartphone besser genießen zu können, biete ich Links zu allen Arten von Zubehör an, die Sie möglicherweise nützlich finden

Schutzhülle / Schutzhülle poco m4 pro 4g
Bildschirmschutzfolie poco m4 pro 4g
Speicherkarte poco m4 pro 4g
USB-Kabel / Ladegerät poco m4 pro 4g
Kopfhörer poco m4 pro 4g
Fahrradständer poco m4 pro 4g

Telefon mit anderen vergleichen

Ich habe für jeden Test eine Bewertung von 1 bis 10 vergeben, die die Stärken und Schwächen eines Produkts bestimmt. Ich verwende 0 für Kriterien, die (noch) nicht getestet wurden. Eine Punktzahl von 1 bis 3 zeigt eine schlechte Leistung an (und ja, das tut es), eine Punktzahl von 4 bis 6 zeigt eine durchschnittliche Leistung an, eine Punktzahl von 7 bis 8 zeigt eine gute Leistung an und eine Punktzahl von 9 und 10 zeigt eine hervorragende Leistung an. .
Die Punktzahl wird basierend auf meinen Messungen berechnet und wenn es keine Messungen gibt, ist es eine subjektive Meinung basierend auf meiner Erfahrung.

Die Bewertungen sind nicht statisch, sie ändern sich im Laufe der Zeit, da sich die Leistung neuer Produkte ändert und dies berücksichtigt werden muss.

Poco M4 Pro 4G
Oberflächenqualität7.006.00
Batterieleistung7.508.00
CPU-Leistung7.006.5
GPU-Leistung7.006.5
Bildschirmqualität7.507.00
Bildqualität7.005.00
Videoqualität7.005.00
Wi-Fi-Leistung7.507.00
Mobile Download-Geschwindigkeit7.005.00
Empfindlichkeit des Mobilfunknetzes8.006.00
Frequenzabdeckung7.007.00
Audio Qualität7.006.00
GPS-Leistung7.506.00
Betriebssystem8.008.00
Gesamtpunktzahl10289
Globales Ranking
1. Black Shark 4 Pro 114 / 140
2. Realme Gt 112.5 / 140
3. Poco F2 Pro 111.5 / 140
4. Oneplus Nord 2t 111.5 / 140
5. Poco F5 111 / 140
6. Samsung Galaxy S20 111 / 140
7. Poco F4 Gt 110.5 / 140
8. Google Pixel 5 109.6 / 140
9. Poco F3 108.5 / 140
10. Poco X4 Gt 108 / 140
11. Google Pixel 6a 108 / 140
12. Poco X3 Pro 107.5 / 140
13. Samsung Galaxy S10+ 107 / 140
14. Xiaomi 11t 107 / 140
15. Redmi Note 11 Pro Plus 5g 106.5 / 140
16. Redmi Note 12 Pro 106 / 140
17. Xiaomi Mi 9t Pro 106 / 140
18. Xiaomi Redmi Note 10 Pro 105.5 / 140
19. Samsung Galaxy A52 104 / 140
20. Tcl 10 Pro 104 / 140
21. Xiaomi Mi 11 Lite 104 / 140
22. Redmi Note 11 Pro 103 / 140
23. Poco X4 Pro 102.5 / 140
24. Poco M4 Pro 4g 102 / 140
25. Xiaomi Redmi Note 10s 102 / 140
26. Poco M4 Pro 101.5 / 140
27. Unihertz Luna 101.5 / 140
28. Redmi Note 11 101 / 140
29. Xiaomi Mi 10 Lite 5g 101 / 140
30. Poco X3 101 / 140
31. Xiaomi Redmi Note 10 101 / 140
32. Xiaomi Mi Note 10 Lite 101 / 140
33. Redmi Note 9t 100.5 / 140
34. Xiaomi Redmi Note 8 Pro 100 / 140
35. Unihertz Tank 99 / 140
36. Poco X5 5g 98.5 / 140
37. Poco M5 98.5 / 140
38. Xiaomi Mi 9 Lite 98 / 140
39. Doogee S96 Pro 98 / 140
40. Xiaomi Redmi Note 9s 98 / 140
41. Poco F4 98 / 130
42. Poco M3 Pro 98 / 140
43. Redmi 10 97.5 / 140
44. Xiaomi Redmi Note 8 97 / 140
45. Redmi Note 12 95.5 / 140
46. Umidigi Bison Pro 95 / 140
47. F150 R2022 95 / 140
48. Poco M3 94.5 / 140
49. Xiaomi Redmi Note 7 94 / 140
50. Realme 6 93 / 140
51. Umidigi A9 Pro 92 / 140
52. Umidigi Bison 92 / 140
53. Tcl 30 Se 92 / 140
54. Oukitel C21 89.5 / 140
55. Motorola G8 Power 89 / 140
56. Xiaomi Redmi Note 9 89 / 140
57. Nokia 5.3 89 / 140
58. Xiaomi Mi A3 89 / 140
59. Oneplus Nord N100 88.5 / 140
60. Honor 9x 88 / 140
61. Redmi 10a 88 / 140
62. Xiaomi Mi 8 Lite 86 / 140
63. Meizu Note 9 86 / 140
64. Xiaomi Redmi Note 5 85 / 140
65. Umidigi S3 Pro 83 / 140
66. Umidigi F2 82 / 140
67. Samsung Galaxy A21s 82 / 140
68. Redmi 9a 81 / 140
69. Oukitel Wp18 81 / 140
70. Redmi 9c 80 / 140
71. Ulefone Armor 7e 80 / 140
72. Doogee S58 Pro 78.5 / 140
73. Honor 8x 78 / 140
74. Umidigi F1 77 / 140
75. Huawei Y6 2019 74 / 140
76. Xiaomi Mi 10t Pro 57 / 70
77. Samsung Galaxy S23 8 / 10
78. Elephone U5 0 / 0

Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung

[b]Das Poco M4 Pro 4G ist das Einstiegsmodell der Poco-Reihe und könnte dennoch mit einem Mittelklasse-Telefon einer anderen Marke (z. B. Samsung) verwechselt werden. Diese neue 4G-Version unterscheidet sich von der vorherigen 5G-Version in folgenden Punkten: bessere Fotoqualität, mehr Speicher, besserer Bildschirm und sie ist leichter bei identischen Abmessungen. Dieses neue Poco wird sich daher mit dem gleichen Versprechen wie die Vorgängermodelle in der Einstiegsklasse ansiedeln, indem es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne diejenigen zu vernachlässigen, die nicht an Leistung interessiert sind. [b][b] Dieses Poco M4 Pro 4G ist keine abgespeckte Version der 5G-Version, es ist in mancher Hinsicht sogar das Gegenteil. Ich war positiv überrascht von der Qualität der Fotos, dieses Telefon kann nicht mit der Spitzenklasse mithalten, aber die Qualität der Fotos nähert sich dem an, was ein Sony IMX 682 leisten kann, die Schärfe ist gut und ohne aggressive Behandlung sind die Farben auch ziemlich treu. [b][b]Stärken:[b]Bildschirmqualität [b] 4G-Empfindlichkeit [b] GPS-Genauigkeit [b] WLAN-Empfindlichkeit [b] Preis-/Leistungsverhältnis [b] Videostabilisierung [b] Akkuladegeschwindigkeit [b][b][b]Schwächen:[b]Anruflautstärke [b][b]Alternativen zu diesem Produkt[b][b]Noch nicht verfügbar / getestet[b][b]



laurent willen Laurent Willen
Anstatt mir Unsinn im Fernsehen oder auf YouTube anzusehen, verbringe ich meine Zeit abends damit, Produkte zu testen und meine Leidenschaft für Technik, Reisen und Fotografie zu teilen.

Ich betreibe diese Website in meinem Namen und völlig unabhängig, niemand bezahlt mich dafür.

Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Welt, ich habe zahlreiche Websites mit hohem Publikum bei Unternehmen in Belgien wie Mobistar, Microsoft, Immoweb, BrusselsAirlines, Proximus, Orange,... verwaltet und weiterentwickelt.

Was halten Sie von Ihrem Handy?

Ich sammle die Meinungen anderer Nutzer, um meine Tests zu vervollständigen und sie mit allen Besuchern zu teilen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

So können Sie teilnehmen: Smartphone-Umfrage

Bemerkungen

Beteiligen Sie sich an der Diskussion / Stellen Sie Ihre Fragen

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht. In meiner Freizeit antworte ich auf über 1500 Kommentare pro Jahr, daher kann ich nicht immer sehr schnell antworten. Ihre E-Mail-Adresse ist nicht öffentlich sichtbar und wird nicht für kommerzielle Zwecke verwendet.









Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn eine Antwort veröffentlicht wird