Ich habe in den letzten zwei Jahren etwa 30 Projektoren getestet und dabei Projektoren aller Preisklassen abgedeckt. Ich dachte, ich hätte die großen Trends abgedeckt, aber das war, bevor ich diesen JMGO N1 Ultra-Projektor entdeckt habe. Ich kannte die Marke JMGO bereits und hatte Ende 2021 den JMGO U2 gekauft, aber leider war dieser Projektor nicht sehr gut. Ich musste die 30-tägige kostenlose Rückgabegarantie in Anspruch nehmen, um ihn loszuwerden. Anschließend musste ich sechs Monate lang mit JMGO diskutieren, um mein Geld zurückzubekommen. Diese erste Erfahrung mit JMGO war also nicht positiv und ich hatte mir vorgenommen, nie wieder ein Produkt dieser Marke zu kaufen, aber der JMGO N1 Ultra hat es geschafft, meine Meinung zu ändern. War es richtig, ihnen ein zweites Mal zu vertrauen? Das werde ich Ihnen in diesem Test zeigen![b][b]Zur Erinnerung:[b]Niemand bezahlt mich für diese Tests, so dass ich unabhängig bleiben kann. Meine einzige Einnahmequelle sind die Einkäufe, die Sie über meine Links tätigen. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt, sollten Sie meine Links nutzen, bevor Sie etwas kaufen. Es kostet Sie nichts. Vielen Dank![b][b]Wichtiger Hinweis[b]Bevor Sie sich die Videos zu diesem Artikel ansehen, sollten Sie etwas sehr Wichtiges wissen. Dieser Projektor verwendet einen sehr großen Farbraum (REC2020). Das ist gut für die Bildqualität, aber um ein Bild zu filmen, das mit REC2020 projiziert wurde, braucht man eine Kamera, die so viele Farben wiedergeben kann... und leider kostet diese Art von Ausrüstung ein Vermögen. Die Videos in diesem Artikel werden daher ein sehr rötliches Bild zeigen, das die tatsächliche Bildqualität dieses Produkts nicht widerspiegelt.[b][b][b]linkOffizielle Seite:https://global.jmgo.com/[b] Website, auf der ich das JMGO N1 Ultra gekauft habe: Noch nicht verfügbar / getestet[b][b] Wie unterscheiden sich meine Tests von anderen im Internet?
- Normalerweise kaufe ich die Geräte mit meinem eigenen Geld, daher ist der Preis genauso wichtig wie Sie! - Ich bewahre die Geräte mindestens ein paar Wochen (manchmal auch länger) auf, um zu sehen, was sie unter realen Bedingungen wert sind. - Ich beantworte (wenn möglich) Ihre Fragen, um Ihnen die Entscheidung vor dem Kauf zu erleichtern. - Niemand bezahlt mich für diese Überprüfungen, also bin ich völlig neutral und unabhängig... - Meine Seiten sind nicht mit Werbung gefüllt
Die folgende Liste zeigt die Preise für das JMGO N1 Ultra von mehr als 50 Standorten auf der ganzen Welt. Wenn Sie mit einem Preis nicht zufrieden sind, können Sie eine Preiswarnung abonnieren, die Sie zuerst benachrichtigt, wenn der Preis fällt.[b]bb
helpDie obigen Links sind Partnerlinks von Unternehmen wie Amazon, Gearbest, Aliexpress,... Wenn Sie meine Arbeit schätzen, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie diese Produkte über diese Links erwerben könnten. Es kostet Sie absolut nichts, aber ich bekomme eine kleine Provision, die es mir erlaubt, das Material, das ich teste, zu kaufen. Ich danke Ihnen vielmals!
Timeline
Ich habe den Projektor im März 2023 auf Kickstarter gekauft, ich war einer der ersten, die ihn gekauft haben und habe etwas mehr als 900€ dafür bezahlt. Ich habe den Projektor Mitte Juli 2023 erhalten, zwei Monate später als geplant, aber das ist bei Crowdfunding-Kampagnen oft der Fall. Ich brauche zwei Wochen, um den Projektor auf Herz und Nieren zu testen. Ich werde Updates posten, sobald ich etwas entdeckt habe, aber zögern Sie nicht, Ihre Fragen in den Kommentaren zu stellen.[b]
Warum dieser Projektor?
Ich habe diesen Projektor aus mehreren Gründen gekauft, und das trotz meiner Vorbehalte gegenüber der Marke JMGO. Dieser Projektor ist ein Triple-Laser-Projektor und bei einem Preis von unter 1000 € kenne ich keine anderen Alternativen. Der Dreifach-Laser ermöglicht es, eine breitere Farbpalette abzudecken, was JMGO zu einem seiner Hauptargumente gemacht hat. Die Farbtreue ist ein weiteres Argument, das JMGO hervorhebt. Hinzu kommen Helligkeit, Kontrast, das Audiosystem, ... Ich konnte nicht umhin, diesen Projektor zu kaufen, denn für ungefähr 1000€ ist man in der Preisklasse eines XGIMI Horizon und dieser JMGO scheint ihn in allen Punkten zu übertreffen[b][b]Der Preis ist mittlerweile auf über 2000€ gestiegen und dort gibt es andere Alternativen. Ich werde dir also in diesem Test so viele Informationen wie möglich liefern, damit du die richtige Wahl treffen kannst.[b]
Auspacken
[b]Dieser Projektor hat eine etwas ungewöhnliche Form, und das zeigt sich auch bei der Verpackung. Der JMGO N1 Ultra ist in einer Art ziemlich dichter Frigolitblase mit einem Griff zum Transport verpackt. Ich habe diese Art von Verpackung noch nie gesehen, und auch wenn sie nicht sehr verkaufsfördernd ist, hat sie zumindest den Vorteil, dass sie den Projektor gut schützt und praktisch zu transportieren ist. Sie könnten diese Schachtel also wiederverwenden, um den Projektor mitzunehmen, das ist wesentlich praktischer als eine herkömmliche Kartonverpackung.[b][b]Die Schachtel enthält den Projektor, ein Netzkabel und seinen Transformator (er ist ziemlich groß), ein Handbuch und eine Fernbedienung. Die Batterien werden nicht in der Verpackung mitgeliefert, wie es bei Produkten aus China oft der Fall ist. Außerdem liegt ein kleiner Inbusschlüssel bei, mit dem man wahrscheinlich die Basiseinheit lösen kann.[b][b]
[b]
Betriebssystem
[b]Noch nicht verfügbar / getestet[b][b]
Feinschliff
[b]Dieser Projektor verwendet ein Format, das ich noch nie getestet habe, daher werde ich etwas mehr als üblich auf sein Äußeres und seine Besonderheiten eingehen.[b][b]Wie Sie sehen, steht dieser Projektor auf einem Standfuß und kann nach vorne oder hinten geneigt werden. Sie können also den Winkel der Frontprojektion einstellen und wenn es Ihnen Spaß macht, können Sie sogar die Decke als Projektionsfläche nutzen, da der Projektor in vertikaler Projektion aufgestellt werden kann. Die Basis des Bildes entspricht dem unteren Teil des optischen Blocks, d. h. er muss in einer niedrigen Position aufgestellt werden, damit die Unterseite des optischen Blocks mit der Unterseite Ihrer Leinwand oder Projektionsfläche übereinstimmt. Sie können den Projektor natürlich auch auf seine Rückseite stellen, um den gegenteiligen Effekt zu erzielen. [b][b]Ich neige dazu, meine Projektoren auf ihre Rückseite zu stellen, damit die Unterseite des Lampenraums mit der Oberseite meiner Leinwand übereinstimmt. Bei diesem Projektor ist das jedoch etwas schwieriger, da seine Rückseite leicht gebogen ist und der Fuß über dem Projektor steht. Soweit ich auf der JMGO-Website gesehen habe, kann man den Fuß an der Decke befestigen, um dieses Problem zu vermeiden, aber in diesem Fall ist es besser, eine ziemlich hohe Leinwand zu haben, um die Trapezkorrektur zu vermeiden. [b][b]
[b]Ich finde, dass der Projektor ziemlich gut aussieht. Bei einem Projektor spielt das keine Rolle, aber JMGO hat eindeutig am Design seines Produkts gearbeitet, um ihm ein modernes und gepflegtes Aussehen zu verleihen. Der optische Block ist in eine Art Rechteck aus spiegelndem Kunststoff integriert, der optische Block ist etwas zurückgesetzt, um mögliche Kollisionen mit einem anderen Objekt zu vermeiden. Das schwarze Rechteck beherbergt auch die Sensoren, die das Bild automatisch fokussieren, und zwar sowohl die Form des Bildes als auch seine Schärfe.[b][b]
[b]Die Seiten des Projektors sind perforiert, um den Sound der beiden Lautsprecher mit einer kombinierten Leistung von 2 x 10 Watt durchzulassen. JMGO hat in anderen Modellen Lautsprecher der Marke Dynaudio verwendet, und obwohl ich den JMGO U2 nicht mochte, war der von den Dynaudio-Lautsprechern erzeugte Klang gut. Ich werde später in diesem Test auf den Klangteil zurückkommen.[b][b]
[b]Auf der Rückseite befindet sich ein riesiges Gitter für die Wärmeableitung, aber man sollte sich keine Sorgen machen, denn dieser Projektor gibt nicht viel Wärme ab oder zumindest nicht so viel, dass Sie damit Ihre Heizung ersetzen könnten. [b][b]
[b]Die Anschlüsse sind auf ein Minimum reduziert, der Projektor verfügt über einen USB 2.0-Anschluss, zwei HDMI 2.1-Anschlüsse, von denen einer eARC ist, und einen Kopfhörerausgang [b][b]
[b]Die Stromversorgung erfolgt über den Fuß des Projektors, was bedeutet, dass Sie den Projektor nicht vom Fuß trennen können. Das klingt vielleicht harmlos, aber wenn Ihnen dieses Format mit Standfuß aus irgendeinem Grund nicht zusagt, sollten Sie diesen Projektor nicht kaufen.[b][b]
[b]Hier sehen Sie eine Ansicht des Projektors in Deckenposition und hier eine Ansicht von der anderen Seite.[b][b]
[b]Dieser Teil des Projektors ist völlig glatt.[b][b]
[b]Der Fuß ist an einem Drehfuß befestigt, mit dem Sie den Projektor um 360° drehen können.[b][b]
[b]Und schließlich hier der Einschaltknopf des Projektors, der in den Fuß integriert ist.[b][b][b][b]
Projektionsraum
Mein Projektionsraum ist rechteckig und 4,6 m x 2,9 m groß (Höhe 2,2 m). Ich habe zwei Projektionswände, eine 2,9 m breite weiße Wand, die nur mit weißer Farbe bestrichen ist und einen möglichen Rücksprung von 4 m hat. Dann habe ich eine 133-Zoll-ALR-Leinwand an einer anderen Wand mit einem möglichen Rücksprung von 2,8 m. Ich benutze hauptsächlich die ALR-Leinwand, außer wenn das Layout oder der Projektorentyp für diese Situation nicht geeignet ist.
Akkulaufzeit
Dieser Projektor ist nicht mit einem Akku ausgestattet.[b]
Leistungsaufnahme
[b]Mit einer theoretischen Helligkeit von 4000 ANSI-Lumen (2200 CVIA-Lumen) hätte ich erwartet, dass dieser Projektor mein gesamtes Energiebudget verschlingt, aber das ist bei weitem nicht der Fall. Ich habe verschiedene Helligkeitsstufen getestet und einen Stromverbrauch zwischen 100 und 105 W gemessen, was ein lächerlicher Verbrauch für einen so hellen Projektor ist.[b]
Betriebsgeräusche
[b]Helle Projektoren geben in der Regel mehr Wärme ab, und diese Wärme muss durch ein Kühlsystem abgeführt werden, das Geräusche macht. Der JMGO N1 Ultra gibt ein kleines knisterndes Geräusch von sich, das nur zu hören ist, wenn ich mich in der Nähe des Projektors befinde. Mein Messgerät bleibt in der Position "LOW", was anzeigt, dass der Geräuschpegel unter 40 db liegt. Hell und leise sind zwei Dinge, die manchmal schwer zu kombinieren sind, aber der JMGO N1 Ultra macht seine Sache sehr gut![b]
Konnektivität
Die Anschlussmöglichkeiten dieses Projektors sind mit zwei HDMI-Anschlüssen (davon einer als eARC), einem USB-Anschluss und einem Kopfhörerausgang recht einfach. Für mich ist das völlig ausreichend, aber wenn Sie eine bestehende Installation haben, die mehrere HDMI-Anschlüsse benötigt, ist dieser Projektor vielleicht nicht das Richtige für Sie.[b]Bilder EinstellungenProjektoren für den Massenmarkt, die umfangreiche Möglichkeiten für Bildeinstellungen bieten, sind bei chinesischen Herstellern eher selten. Der JMGO N1 Ultra hat nicht das, was man ein CMS nennt, um das Bild im Detail einzustellen, aber es gibt trotzdem einiges zu tun. Zunächst gibt es fünf vorkonfigurierte Bildmodi, die nach meinen Messungen die Helligkeit nicht verändern, aber die Farbtemperatur beeinflussen. Auf diese Messungen komme ich später im Test zurück. Danach ist es möglich, die Farbtemperatur manuell zu ändern, Gammas, Sättigung und Farbton zu verändern und mit der Verstärkung der drei Farben zu spielen. Es gibt also viel mehr Einstellungsmöglichkeiten als bei den meisten chinesischen Projektoren.[b]
Bildqualität
Ich werde meine üblichen Videos posten, nachdem ich meinen vollständigen Test durchgeführt habe, denn wie ich bereits in der Einleitung erwähnt habe, ist es mir nicht möglich, das von diesem Projektor erzeugte Bild ohne erhebliche Farbabweichungen zu filmen. Ich werde versuchen, die Farbbalance manuell zu ändern, aber das wird einige Zeit dauern, also werde ich mich zunächst auf die objektiven Messungen konzentrieren.[b][b][b]Kolorimetrie[b]Bevor ich auf die Einzelheiten meiner Farbtests eingehe, möchte ich nur einen kleinen Umweg machen, um über den Farbraum zu sprechen, ohne Sie in ein Koma der Langeweile zu stürzen. Das menschliche Auge nimmt eine sehr große Anzahl von Farben wahr, und obwohl es manchmal schwer vorstellbar ist, sind Maschinen wie Projektoren nicht in der Lage, alle wahrgenommenen Farben fein zu reproduzieren. Es gibt mehrere Farbraumstandards mit größtenteils unverständlichen Namen, aber jeder Farbraum hat seine eigenen Merkmale. Der Farbraum wird durch ein Bild wie das folgende dargestellt:[b][b]
[b]Die allgemeine Form, die wie ein teilweise abgerundetes Dreieck aussieht, ist der maximale Farbraum. REC709 ist ein Farbraum, der für HDTV entwickelt wurde, und man sieht sofort den Farbgewinn, wenn man auf einen DCI-P3- oder REC2020-Farbraum umsteigt. Dieser Projektor verwendet REC2020, das ist im Moment das Beste, was es gibt. [b][b]JMGO hat die Farbmetrik als Verkaufsargument benutzt und zwei Dinge versprochen: Da ist zunächst eine 110%ige Abdeckung des REC2020-Farbraums, was bedeutet, dass die Farbabdeckung das rote Dreieck im vorherigen Bild übersteigen muss. Dann gibt es noch das Delta E, das die Abweichung der Farben von der Norm misst. JMGO behauptet, einen Projektor mit einem Delta E von 1 zu liefern. Das bedeutet, dass die Farben beim Verlassen des Gehäuses originalgetreu sein müssen. Hat JMGO diese Herausforderung gemeistert? [b][b]Hier ist das Ergebnis des Tests im Standardmodus ohne Änderung der Einstellungen:[b]
[b]Hier sieht man deutlich, dass der Farbraum nicht wie versprochen REC2020 abdeckt und wenn ich mir die Farbtreue ansehe, habe ich ein Delta E von 9,36 mit einem zu hohen Blauanteil, und das sieht man mit bloßem Auge. Bei den Grautönen ist es noch schlimmer, da habe ich einen Delta E von 19. Wenn ich hier aufhöre, muss ich mich wieder auf die Rückgabegarantie berufen.[b][b]Ich habe nach 20 Minuten Test einen dE von etwa 4 erreicht, aber da ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden war, habe ich mehr Zeit (1,5 Stunden) damit verbracht, mit allen Einstellungen herumzuspielen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Letztendlich habe ich mit den unten aufgeführten Einstellungen einen dE-Wert von knapp unter 3 erzielt. Diese Einstellungen wurden auf einem weißen Bildschirm mit Helligkeitsverstärkung verwendet, sodass sie nicht wörtlich genommen werden sollten, um das gleiche Ergebnis zu Hause zu erzielen. Sie sollten diese Einstellungen als eine mögliche Richtung sehen, die Sie einschlagen können, um Ihre Farbmetrik zu verbessern.[b][b]Einstellungen > Kameraeinstellungen > Bild > Bildmodus [b]Benutzer wählen[b]Kontrast 50[b]Sättigung 50[b]Farbton 0[b]Schärfe 10 (nach Ihren Wünschen, hat keinen Einfluss auf die Farben)[b]Gamma dunkel[b][b]Farbtemperatur:[b]Benutzer[b]Rotverstärkung 8[b]Verstärkung in Richtung -10[b]Blauverstärkung -39[b][b]Erweiterte Einstellungen:[b]HDMI RGB-Bereich: Vollständig[b][b]Farbeinstellungen > Farbton[b]Rot 45[b]Grün 50[b]Blau 35[b]Cyan 45[b]Magenta 50[b]Gelb 50[b]Hautfarbe 50[b][b]Farbeinstellungen > Sättigung[b]Alle Werte bei 50[b][b]Farbeinstellungen > Helligkeit[b]Rot 30[b]Grün 40[b]Blau 0[b]Cyan 40[b]Magenta 5[b]Gelb 35[b]Hautfarbe 50[b][b]Weißabgleichskorrektur[b]Verstärkung 5%[b]Rot / Grün / Blau auf 50[b][b]Hier ist ein Screenshot der Bildschirme in Deutsch:[b]
8add_a_photo
[b][b]Ich habe diese Einstellungen mit der Helligkeit auf 8 von 10 gemacht.[b][b][b][b]Lichtstärke[b]Die Helligkeit war ein weiteres Verkaufsargument für diesen Projektor. Hat JMGO auch hier etwas übertrieben? Ja, aber es ist immer noch sehr gut. Ich habe keinen Unterschied in der Helligkeit zwischen den verschiedenen Konfigurationen festgestellt, da die Helligkeit in einem Untermenü eingestellt werden kann. Ich habe 3200 ANSI-Lumen mit der Helligkeitsstufe 8 erreicht, die Helligkeit 10 habe ich nicht getestet, da die Bildqualität bei dieser Helligkeitsstufe sehr schlecht ist. Wir sind also nicht bei den angekündigten 4000 ANSI-Lumen, aber dieser Projektor ist trotzdem sehr hell, das sieht man auf den ersten Blick.[b][b]Ich habe noch etwas anderes bei der Helligkeit festgestellt. Wie bei allen Projektoren mit einem 0,47 DLP DMD Chip gibt es einen grauen Rand um das Bild, und dieser graue Rand kann größer werden, wenn Sie die Trapezkorrektur verwenden. Jenseits dieses grauen Randes sendet der Projektor einen kreisförmigen Lichthof aus, der fast meine gesamte Projektionswand beleuchtet. Er ist nur in einem völlig dunklen Raum sichtbar. Dieser Lichthof stört die Verwendung des Projektors nicht, aber er wird auf allen Objekten sichtbar sein, die Licht reflektieren.[b][b][b]Bildschärfe[b]
[b]Der JMGO N1 Ultra bietet die Möglichkeit, die Schärfe nach Ihren Vorlieben einzustellen, aber sie ist schon von Grund auf auf einem guten Niveau. Man kann die Pixelabstände auf dem Bild sehr gut erkennen, das rote Netz ist in Wirklichkeit weniger sichtbar, es stammt von dem Aufnahmeproblem des REC2020, das ich schon mehrmals erwähnt habe. Es gibt auch ein wenig chromatische Aberration, aber es ist schwer zu quantifizieren, welches Rot aus dem Farbraum und welches aus der chromatischen Aberration stammt.[b][b][b]Kontrast[b]Der Kontrast ist ein wichtiges Element, um vor allem in dunklen Szenen Tiefe im Bild zu erzeugen. Mit einem nativen Kontrast von 1600:1 sollte dieser Projektor eine gute Bildwiedergabe bieten, und das tut er auch. Der Kontrast ist weniger stark als bei einem Projektor wie dem Xiaomi Laser Cinema 2, aber es ist immer noch eine sehr gute Leistung. Dunkle Filme wie The Batman sind perfekt anzuschauen, während auf einem Projektor wie dem XGIMI Horizon die dunklen Szenen viel zu dunkel sind. [b][b]Ich habe den FOFO-Kontrast gemessen, aber aufgrund meiner jüngsten Enttäuschungen mit einem LCD-Projektor werde ich nun den ANSI-Kontrast verwenden, der eine realistischere Sicht auf den Kontrast bietet. Ich habe einen ANSI-Kontrast von 198:1 erhalten. Dieser Wert ist nicht mit den gemessenen 1600:1 vergleichbar, da es sich um eine andere Art der Messung handelt. Ein Wert von 198:1 beim ANSI-Kontrast ist ein Hinweis auf einen überdurchschnittlich guten Kontrast.[b][b][b]Motionsausgleich[b][b]Der JMGO N1 Ultra verfügt über einen Bewegungsglättungsmodus (MEMC), er ist in den Einstellungen aktivierbar und Sie können zwischen drei Glättungsstufen wählen. So kann dieser Projektor Risse bei schnellen Bildbewegungen vermeiden. Mit diesem Video können Sie den MEMC-Eingang in den Einstellungen des Projektors finden. Die Glättung ist bei der mittleren Einstellung mehr als ausreichend.[b][b][b]
Bildgröße und Projektionsabstand
Der JMGO N1 Ultra hat ein Projektionsverhältnis von 1,2 zu 1, das bedeutet, dass das Bild für jeden Meter Abstand zu Ihrer Leinwand um etwa 80 cm in der Breite wächst. Es gibt einen leichten grauen Rand um das Bild von ca. 1 cm, dieser Rand kann größer werden, wenn Sie die Trapezkorrektur überstrapazieren.[b]
Audioqualität
[b]Der JMGO N1 Ultra ist mit zwei 10-Watt-Lautsprechern von Dynaudio ausgestattet. Ich habe einige zufällige Lieder mit Spotify verwendet, um Ihnen einen Eindruck von der Klangqualität zu vermitteln, die dieser Projektor liefert. Dieses Video wird wahrscheinlich von YouTube aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt, aber ich denke, Sie können es sich trotzdem live auf YouTube ansehen.[b][b]Die Tonqualität ist gut, die tiefen Frequenzen sind kräftig und das geht nicht auf Kosten der höheren Frequenzen, die Stimmen sind ebenfalls perfekt zu hören, obwohl sie eine kleine Verstärkung hätten vertragen können. Die Klangqualität ist noch nicht mit einer dedizierten Soundanlage vergleichbar, aber die Qualität reicht aus, um eine gute Geräuschkulisse für Musik oder Filme zu genießen.[b][b]Es tut mir leid für die jungen Leute, die diesen Test lesen, diese Lieder sind nicht sehr neu, aber Spotify hat sie mir empfohlen.[b]
Videospiele
Der JMGO N1 Ultra verfügt über einen HDMI-Gaming-Modus und diese Konfiguration ermöglicht es dem Konsolen- oder PC-Spieler, unter sehr guten Bedingungen zu spielen. Ich habe einen Input Lag von 140ms im Standardmodus und einen Input Lag von weniger als 10ms im Gamingmodus gemessen. Mit einem so niedrigen Input Lag kann man problemlos schnelle Spiele spielen, ohne eine Verzögerung zwischen der Betätigung des Controllers und der Ausführung im Spiel in Kauf nehmen zu müssen. Ich werde später ein Video posten, da ich noch keine Einstellung gefunden habe, um diesen Projektor unter guten Bedingungen filmen zu können.[b]
Aufgetretene Bugs
Ich bin auf keine Funktionsfehler gestoßen, aber ich muss einige Punkte in Bezug auf diesen Projektor ansprechen. Ich trage eine Brille und das sollte Sie eigentlich nicht betreffen, aber wenn ich das Bild mit meiner Brille betrachte, sehe ich deutlich eine rote Linie um die Formen herum. Ohne Brille kann ich diesen roten Strich nicht sehen und auch meine Verwandten, die keine Brille tragen, sehen ihn nicht.[b][b]In manchen Situationen gibt es auch das, was man Speckle nennt, das bedeutet, dass es Rauschen im Bild gibt. Das ist bei dieser Art von Laserlicht oft der Fall, aber man kann es mit einem weißen Bildschirm abschwächen, ich sehe fast kein Speckle auf meinem Bildschirm.[b][b]Ich habe den Eindruck, dass die Aktivierung des MEMC manchmal zu unerwarteten Bildrissen führt. Ich habe dieses Phänomen in schnellen Szenen wie in Top Gun bemerkt, wo ich sehe, wie die Flugzeugschwänze reißen, um sich dann schnell wieder aufzurichten, während der Rest des Bildes stabil bleibt.[b]
Endgültige Überprüfung / Schlussfolgerung
Ich muss noch einige Abschnitte dieses Tests vervollständigen, einschließlich Videos, aber anstatt Sie warten zu lassen, werde ich mein Fazit schon vor der Veröffentlichung posten.[b][b]Hat mir der Projektor gefallen? Ja. Hält er, was er verspricht? Nein. Werde ich ihn behalten? Wahrscheinlich nicht. Ich habe diesen Projektor gekauft, zugegebenermaßen etwas naiv, weil ich mich von den technischen Daten verführen ließ. Ein Triple-Laser-Projektor für etwa 1000 Euro ist schon ein Grund, ihn zu kaufen, aber das Bild muss auch gut sein. JMGO hat einige starke Argumente vorgebracht, insbesondere für die Farbe, aber die meisten dieser Versprechungen wurden nicht eingehalten. Ist das schlimm? Ja und nein. Einerseits ärgert es mich, weil es eine Lüge ist, wenn man so hohe technische Ansprüche stellt und diese nicht erfüllen kann. Andererseits hat dieser Projektor auch mit einer geringeren technischen Leistung als angekündigt viele gute Eigenschaften.[b][b]Was versprach der Projektor?[REC2020-Abdeckung von 110 % => nein[b]Werkskalibrierung mit Delta E von 1 => nein[b]Helligkeit von 4000 ANSI-Lumen => nein[b]Kontrast von 1600:1 => fast[b][b]Mit einer Anpassung der Einstellungen des Projektors ist es jedoch möglich, ein sehr gutes Ergebnis und ein sehr schönes Bild zu erzielen. Der Kontrast ist nicht so ausgeprägt wie bei einem Xiaomi Laser Cinema 2, aber er ist auf einem guten Niveau. Die Helligkeit erreicht vielleicht nicht 4000 Lumen, aber sie ist immer noch ausreichend. Der dE-Wert ist hingegen problematischer, da der normale Verbraucher keine Sonde hat, um einen Projektor zu kalibrieren, und der grundlegende dE-Wert ist trotzdem ziemlich hoch. [b][b]Der Projektor hat andere Stärken, wie z. B. die Verwendung einer offiziellen Version von Android TV, die Zugang zu Apps bietet (Netflix wird jedoch nicht funktionieren). Er hat einen sehr niedrigen Input Lag im Gaming-Modus, um ein hervorragendes Spielerlebnis für Konsolen- und PC-Spieler zu bieten. Die Tonqualität ist gut, es gibt eine Bewegungskompensation und eine digitale Rauschunterdrückung. Es gibt viele Möglichkeiten, das Bild anzupassen. Der Projektor ist leise und verbraucht im Verhältnis zur Helligkeit, die er erzeugen kann, sehr wenig Energie. Die Wärmeableitung ist ebenfalls recht effizient.[b][b]Ich möchte noch hinzufügen, dass das Format des Projektors recht praktisch ist, die Möglichkeiten zur Ausrichtung des Bildes sind recht zahlreich. Die Verarbeitung ist ebenfalls gut, JMGO hat in dieser Hinsicht einen großen Sprung nach vorne gemacht. Der Projektor wird in einer Art Koffer geliefert, der den Transport erleichtert, so dass Sie auch an anderen Orten als zu Hause Filmabende veranstalten können.[b][b]Der Projektor hat keine großen Mängel, es gibt digitales Rauschen, aber das ist kontrollierbar. Der Ton bei voller Lautstärke unterliegt einigen Verzerrungen. Netflix funktioniert nicht nativ, das ist noch eine Frage der Zertifizierung und nur wenige Hersteller können sich damit brüsten, Netflix in HD zu haben. [b][b]Bleibt noch die Frage des Preises. Ich habe den Fernseher für etwa 1000€ gekauft und bei diesem Preis bereue ich es nicht, ihn gekauft zu haben. Der normale Preis liegt bei über 2000€, daher sollte man ein wenig nachdenken, bevor man sich von den verlockenden Spezifikationen dieses Projektors verführen lässt. In dieser Preisklasse hat dieser JMGO N1 Ultra immer noch eine Daseinsberechtigung, aber es gibt Alternativen mit UST-Laserprojektoren, mit denen man einen besseren Kontrast und ein größeres Bild ohne Rückstoß erzielen kann. [b][b][b][b][b][b][b]Stärken:[b]Noch nicht verfügbar / getestet[b][b][b][b][b]Schwächen:[b]Noch nicht verfügbar / getestet[b][b][b]
Laurent Willen Anstatt mir Unsinn im Fernsehen oder auf YouTube anzusehen, verbringe ich meine Zeit abends damit, Produkte zu testen und meine Leidenschaft für Technik, Reisen und Fotografie zu teilen.
Ich betreibe diese Website in meinem Namen und völlig unabhängig, niemand bezahlt mich dafür.
Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Welt, ich habe zahlreiche Websites mit hohem Publikum bei Unternehmen in Belgien wie Mobistar, Microsoft, Immoweb, BrusselsAirlines, Proximus, Orange,... verwaltet und weiterentwickelt.
arrow_forward
arrow_back
close
Verknüpfungen:
close
LOADING
Preis JMGO N1 Ultra
Kontakt Formular
Dieser Blog ist nicht meine Hauptaktivität, aber ich erhalte immer noch mehr als 2000 E-Mails pro Jahr, daher muss ich in meiner Freizeit antworten. Um Ihnen weiterhin helfen zu können, können Sie mich unterstützen, indem Sie Ihre Produkte über meine Links kaufen. Es kostet dich absolut nichts und hält mich am Laufen.
Häufige Fragen / Antworten: - Ich bin ein freiberuflicher Blogger, ich arbeite nicht für Amazon, Aliexpress, Gearbest, ... also kann ich Ihnen bei Ihren Bestellungen nicht helfen. - Ich akzeptiere keine gesponserten Artikel, daher macht es keinen Sinn, mich anzubieten. - Sie können Benachrichtigungen über den Link zum Abbestellen in jeder E-Mail abbestellen.
test
Willkommen in meinem Blog!
Meine Tests sind ausführlicher als auf den meisten anderen Websites. Ich bin völlig unabhängig und niemand bezahlt mich dafür, ein Produkt zu testen.
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, die allgemeine Bedingungen zu lesen, hier eine Zusammenfassung: - Ich benutze Ihre Daten nicht - Ich benutze Google Analytics nur für meine Statistiken - Ich habe freiwillig externe Skripte blockiert, die Ihre Daten verwenden können - Ich zeige nur eine Anzeige pro Besuch und Sie können sie auswählen.
Auf welcher Website kaufen Sie normalerweise?
Dieser Blog ist völlig unabhängig geschrieben und sein Inhalt wird nicht von den auf bestimmten Seiten vorhandenen Werbetreibenden beeinflusst. Es gibt einige Seiten, die Affiliate-Einnahmen mit Unternehmen wie Amazon, Aliexpress, Gearbest und vielen anderen generieren. Mehr Informationen? Konsultieren Sie die allgemeinen Bedingungen